
Herren 1: Vorbereitung ist im Gange
Zum Trainingsauftakt Ende Juni begrüßten das neue Trainergespann Wachter/Lebrecht einen großen Kader mit vielen neuen Gesichtern.
Zu den bekannten Abgängen von Maik Wiggenhauser und Markus Lais musste nun auch Mathias Riedel verletzungsbedingt sein Karriereende verkünden. Matze hatte zuletzt vermehrt Probleme im Sprunggelenk, die ihn bereits während der Saison stark behinderten. Damit er seine berufliche Laufbahn nicht gefährdet, hat er sich nun, nach langem Überlegen, zu diesem Schritt entschlossen. Wir wünschen Matze alles Gute und hoffen, dass er der HSG in einer anderen Funktion noch lange erhalten bleibt. Zudem wird Yannick Cesar nach seiner Knieverletzung frühestens in der Rückrunde wieder angreifen können.
Diese Lücke müssen nun vor allem die erfahrenen Spieler wie Moritz Faßbinder, Jonathan Müller, Dennis Ganter und Christoph Muy schließen. Zudem ist es der HSG gelungen mit Jacob Hoffmann und Tom Lebrecht zwei talentierte Rückraumspieler zu gewinnen. Außerdem ist Hannes Kurz nach seiner letztjährigen Verletzung wieder einsatzfähig und wird hoffentlich sein großes Potential ausschöpfen können. Komplettiert wird das Team um die eigenen Talente aus der A-Jugend. Neben Niclas Ahrens, der bereits letzte Saison schon vermehrt Einsatzzeiten in der Südbadenliga erhalten hat, werden in der neuen Saison mit Sinan Kanter, Jonathan Trumpf und Luis Moser drei weitere Spieler ihre Chance erhalten.
In den zahlreichen Einheiten in der Vorbereitung und den Vorbereitungsspielen zeigten sich bereits vielversprechende Ansätze, jedoch wird die neuformierte Mannschaft einige Zeit benötigen um die guten Ansätze auch konstant zu zeigen. Leider verletzte sich mit Moritz Faßbinder, ein wichtiger Akteur, in der Vorbereitung am Knie und wird der Mannschaft erst in einigen Monaten wieder zur Verfügung stehen. An dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung. Um den Ausfall kompensieren zu können suchen die Verantwortlichen noch nach einem erfahrenen Rückraumspieler der die junge Mannschaft anführen kann.
Die anstehende Saison wird für die Mannschaft wie auch auch für die Zuschauer sehr spannend werden. Auf der einen Seite steckt großes Entwicklungspotential in der jungen Truppe, jedoch werden die Leistungen der jungen Spieler auch immer mal wieder schwankend sein. Mit Hilfe der Zuschauer könnten diese Phasen überbrückt werden.
(Bericht: Axel Gebert)




