Damen 3: Überzeugender Auftritt zum Start in die Rückrunde
Am vergangenen Samstag, den 25. Januar 2025, stand für die 3. Damenmannschaft der HSG Freiburg das erste Rückrundenspiel in der Saison 2024/2025 auf dem Plan. Zu Gast in der Gerhard-Graf-Halle war die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, die mit nur einer Niederlage bei elf Siegen entspannt in die zweite Saisonhälfte starten konnte. Die vom Schiedsrichtergespann Andre und Mika Bülow (beide TV Steinen) geleitete Partie wurde um 17.30 Uhr angepfiffen.
Für die rund 50 Zuschauenden wurde schnell deutlich, dass die Heimmannschaft mit dem Tabellenzweiten noch eine Rechnung offen hatte. Zum Saisonauftakt musste man in Salem eine 21-Tore-Klatsche einstecken, ganz anders präsentierte sich die HSG Freiburg allerdings in dieser Partie: Auf beiden Seiten eröffnete je ein Siebenmetertor das Spiel. Zunächst traf Lisa Heuken – mit insgesamt 9 Treffern die gefährlichste Schützin der Gäste – für die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen. Im Anschluss daran war Laura Keller – mit insgesamt 5 Toren neben Katja Rothmund die erfolgreichste Schützin der Heimmannschaft – für die HSG Freiburg erfolgreich. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte sich, dass die Freiburgerinnen mitspielen wollten und mithalten konnten (z.B. 3:3 in der 7. Minute oder 6:7 in der 14. Minute). Dass auch das Trainergespann der HSG Freiburg, Julia Barkowski und Volker Schwark, mit dem Auftritt ihrer Mannschaft ganz zufrieden war, zeigt sich daran, dass es in der gesamten ersten Hälfte keine Auszeit zog. Ganz anders die Gäste, die sich nach einer kurzen Beratung in der 23. Minute wieder etwas fangen und bis zur Halbzeitpause auf 11:15 absetzen konnten.
Die Gäste kamen wacher aus der Kabine zurück als die Freiburgerinnen und versenkten in vier Minuten vier Treffer, sodass der Abstand zwischen beiden Mannschaften in der 34. Minute plötzlich bereits sieben Tore betrug (12:19). Aber so leicht war die Heimmannschaft an diesem Abend nicht zu beeindrucken: Wie schon in der ersten Halbzeit besann man sich schnell wieder auf die eigene Stärke in der Abwehr und konnte durch den frühen Kontakt zur Gegenspielerin das Spiel der Gäste häufig stören. Auch im Angriff gelang an diesem Abend Vieles, sodass man den Abstand schnell wieder etwas verkürzen konnte. Trotzdem stand es in der 54. Minute 21:27 für die von Jens Eckart und Nicole Hesse begleiteten HSG-lerinnen vom Bodensee. Die Schlussphase gehörte jedoch eindeutig den Freiburgerinnen: Tor um Tor kämpften sie sich bis zum Stand von 27:28 (60. Minute) heran. Leider reichten die verbleibenden 20 Sekunden nicht mehr für den Ausgleichstreffer – ein Wermutstropfen, vor allem, wenn man bedenkt, dass geteilte Punkte dem Spielverlauf besser gerecht geworden wären.
Festhalten kann man jedoch, dass sich die HSG Freiburg mit einem Ausrufezeichen zurück aus der Winterpause meldet und den Schwung dieser Partie mit in die nächste Begegnung nehmen will: Am Sonntag, den 02. Februar 2025, spielen die Freiburgerinnen gegen den HSC Radolfzell. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Unterseesporthalle in Radolfzell.
Es spielten: Alisa Faigle, Hanna Krug (Tor), Lena Ullrich (2), Katja Rothmund (5), Lynn Weppler (2), Laura Sattler (2), Franka Engelhart, Anna Ullrich (1), Alina Haikala Gonzalez (3), Nele Eitenbenz (3), Luisa Hofmann (4) und Laura Keller (5)
Zeitstrafen: HSG Freiburg 3 4 : 5 HSG Mimm/Mühl
7-Meter: HSG Freiburg 3 (5/4) : (5/3) HSG Mimm/Mühl
Schiedsrichter: Andre und Mika Bülow (beide TV Steinen)