Damen 3: Souveräner Sieg gegen die Tabellenführerinnen von der Eintracht Freiburg
Nach einem aufgrund einer spontanen Absage der HSG Oberes Hegau spielfreien Wochenende, das mit
zwei Punkten für die Freiburgerinnen zu Buche schlug, traf die 3. Damenmannschaft der HSG Freiburg am
vergangenen Sonntag, den 24. November 2024, in der Freiburger Gerhard-Graf-Halle auf die Damen von
den Sportfreunden Eintracht Freiburg. Das mit viel Spannung erwartete Stadtderby wurde um 16:30 Uhr
von Schiedsrichter Dominik Rigl (SG Köndringen/Teningen) angepfiffen.
Die HSG-lerinnen fanden gut ins Spiel, erzielten in Person von Kreisläuferin Lena Ullrich nach 23 Sekunden
das erste Tor der Partie (1:0) und lagen nach starken acht Minuten mit 4:1 vorn. Trotz des Potentials, das
die Freiburgerinnen in den letzten, teils auch verlorenen Spielen immer wieder gezeigt hatten und der
motivierenden Kabinenansprache des Trainer*innengespanns Volker Schwark und Julia Barkowski
unmittelbar vor dem Spiel, kam dieser gute Start doch für die meisten der Zuschauenden überraschend.
Aber auch die Sportfreundinnen konnten in den Folgeminuten ihr Potential zeigen und erzielten in der 13.
Minute gar den Ausgleich (5:5). Näher sollten die Gäste der gut aufgelegten Heimmannschaft aber in der
ersten Hälfte nicht mehr kommen: Die HSG-Damen rund um Lina Hillenbrand (mit insgesamt 7 Treffern die erfolgreichste HSG-Schützin an diesem Nachmittag) konnten sich schnell wieder absetzen und sich mit einem 5-Tore-Vorsprung (15:10) in die Kabine verabschieden.
Auch die zweite Hälfte erwies sich als sehenswert. Obwohl sich Eintracht-Schützin Maxine Stürzer mit 6
Toren – wie in vielen anderen Partien in dieser Saison – auch in dieser Begegnung als erfolgreichste
Werferin ihres Teams präsentieren konnte, fiel vor allem ihr Gegenpart in der HSG-Abwehr positiv auf:
Lynn Weppler ließ ihrer Gegenspielerin kaum Möglichkeiten, sich ins Spiel zu bringen, was den Angriff der
Eintracht vor größere Herausforderungen stellte. Ihre Leistung steht stellvertretend für die gesamte HSGHintermannschaft, die in diesem Spiel eine wirklich sichere Abwehr stellte. Und auch im Angriff lief es rund:
Schnell hatten die HSG-lerinnen ihren Vorsprung auf acht (20:12 in der 39. Minute) und später dann auf elf Tore (29:18 in der 54. Minute) ausgebaut und gewannen die Partie gegen die Mannschaft von
Trainergespann Philipp Glocker und Jannick Strüven schließlich hochverdient mit 34:20.
Dieser klare und nicht unbedingt einkalkulierte Sieg gegen einen starken Gegner gibt den Damen 3 Auftrieb – unter anderem auch deshalb, weil er das Resultat einer tollen Mannschaftsleistung war.
Kommendes Wochenende steht für die 3. Damenmannschaft mal wieder ein Auswärtsspiel auf dem
Programm: Am Samstag, den 30. November 2024, tritt sie gegen die Damen von der HSG Konstanz an.
Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Schänzle-Sporthalle in Konstanz.
Es spielten: Hanna Krug, Alisa Faigle (Tor), Lena Ullrich (3), Helena Hofmann, Lynn Weppler (4), Laura
Sattler (5), Maike Lahr (1), Anna Ullrich (2), Alina Haikala Gonzalez (4), Kristin Friebe (2), Lina Hillenbrand
(7), Franka Engelhart, Yara Eitenbenz (2) und Laura Keller (4).
Zeitstrafen: HSG Freiburg 3 7 : 2 SF Eintracht Freiburg
7-Meter: HSG Freiburg 3 (3/3) : (3/1) SF Eintracht Freiburg
Schiedsrichter: Schiedsrichter Dominik Rigl (SG Köndringen/Teningen)