Aktive,  Damen 3

Damen 3: Knappe Niederlage bei sehenswertem Spiel in Konstanz

Am vergangenen Samstag, den 30. November 2024, traf die 3. Damenmannschaft der HSG in der Kon
stanzer Schänzle Sporthalle auf die Damen von der HSG Konstanz. Die von den beiden Unparteiischen
Claudia Bacher (DJK Singen) und Peter Dietz (HSC Radolfzell) geleitete Partie wurde um 20:00 Uhr an
gepfiffen.
Obwohl die von Volker Schwark trainierten Freiburgerinnen in der 2. Minute das erste Tor der Partie er
zielten (1:0 durch Außenspielerin Alina Haikala Gonzalez), machte die Heimmannschaft von Anfang an
deutlich, dass sie sich vor heimischem Publikum einen Sieg vorgenommen hatte. Zunächst sah es lange
Zeit so aus, als sollte ihr das gelingen: Die Konstanzerinnen gingen früh in Führung (2:1 in der 4. Minute)
und konnten diese über die Stationen 7:3 (10. Minute) und 9:5 (12. Minute) ausbauen. Im Anschluss wurden die 25 anwesenden Zuschauer*innen sowie HSG Konstanz Trainer Waldemar Kozlowski allerdings Zeug*innen einer starken Freiburger Aufholjagd: Tor um Tor kämpfte man sich an die Heimmannschaft
heran und konnte kurz vor der Pause sogar den Ausgleich (16:16 in der 29. Minute) erzielen. Das hing
unter anderem damit zusammen, dass man im Angriff nach und nach Lösungen gegen die stark haltende
Konstanzer Torhüterin Annika Salzmann fand, was insbesondere der Freiburger Rückraumspielerin Luisa
Hofmann (sechs Treffer in der gesamten Partie, alle davon in der ersten Hälfte) gelang. Beim Gleichstand
von 17:17 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Die Freiburgerinnen kamen wach aus der Kabine zurück und erzielten in Person von Lina Hillenbrand, der
treffsichersten Freiburger Schützin an diesem Abend (insgesamt sieben Tore), schnell den Führungstreffer zum 17:18 (32. Minute). Obwohl die Heimmannschaft durch einen Treffer von Cara Riester (insgesamt
sechs Tore) noch einmal auf 18:18 ausgleichen konnte (33. Minute), blieb die HSG Freiburg über weite
Strecken der zweiten Hälfte die dominierende Mannschaft: Zwei durch die Freiburger Schlussfrau gehaltene Siebenmeter in der 35. und 36. Minute hielten die Gäste genauso im Spiel wie die Treffer von Rückraumspielerin Lynn Weppler. In der 47. Minute lagen die Gäste weiterhin mit drei Toren vorn (21:24).
Katrin Nikolauschkes (mit insgesamt sieben Toren die Konstanzer Top Scorerin an diesem Abend) Anschlusstreffer zum 22:24 läutete dann allerdings den Beginn vom Ende ein: In der 50. Minute war der Freiburger Vorsprung auf ein Unentschieden zusammengeschmolzen (24:24) und die letzten Minuten der
Partie waren umkämpft. Noch in der 59. Minute stand es zwar 28:28, den Freiburgerinnen fehlte dann aber die Zeit, um Cara Riesters Treffer zum 29:28 noch auszugleichen.
Der Punktverlust schmerzt die HSG lerinnen auch deshalb besonders stark, weil man gegen Konstanz
eine wirklich gute Leistung gezeigt und insbesondere die zweite Halbzeit über weite Strecken dominiert
hatte.
Am kommenden Wochenende steht für die 3. Damenmannschaft der HSG das letzte Spiel vor der Weih
nachtspause an: Am Samstag, den 07. Dezember 2024, empfängt sie um 18:00 Uhr die Damen vom TSV
March in der Freiburger Gerhard Graf Halle.

Es spielten: Alisa Faigle, Hanna Krug (Tor), Katja Rothmund (2), Lynn Weppler (4), Laura Sattler (1), Mai
ke Lahr, Alina Haikala Gonzalez (5), Nele Eitenbenz, Mona Nixdorf (2), Luisa Hofmann (6), Lina Hillen
brand (7) und Laura Keller (1).
Zeitstrafen: HSG Konstanz 1 : 2 HSG Freiburg 3
7 Meter: HSG Konstanz (5/3) : (2/1) HSG Freiburg 3
Schiedsrichter*innen: Claudia Bacher (DJK Singen) und Peter Dietz (HSC Radolfzell)