
Herren 1: Punkteteilung in Zähringen
Am vergangenen Samstag, den 22. Februar, bestritten die Herren 1 der SG Freiburg ihr Pflichtspiel in der Bezirksoberliga gegen die SG Köndringen/Teningen III.
Das Ziel der bis dato mit drei Verlustpunkten auf dem zweiten Tabellenplatz positionierten SG Freiburg lautete zu gewinnen, um den Anschluss an den ersten Tabellenplatz zu wahren, doch wusste man bereits aus dem nur knapp gewonnenen Hinspiel um die Stärken der Gegner.
Der Start in das Spiel glückte, und die SG Freiburg hatte bereits in der 10. Spielminute einen 3-Tore-Vorsprung herausgespielt (7:4), den man bis zur 26. Spielminute auch halten konnte (16:13). Die letzten Minuten vor der Pause gehörten dann aber dem Gegner: Nach einer Auszeit von Köndringen vertändelte die SG Freiburg mehrmals leichtfertig den Ball, was Köndringen auszunutzen wusste, sodass es mit einem Stand von 17:16 in die Kabinen ging.
Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten erneut die Gäste: Mit einem abgezockten Tor vom Mittelkreis aus eröffnete Köndringen die zweite Halbzeit, die nun zu einem offenen Schlagabtausch wurde. Auch wenn es Köndringen mehrmals insbesondere durch den stark aufgelegten Matthais Emmenecker gelang auf vier Tore davonzuziehen (20:24 in der 38., 26:30 in der 52. Spielminute), steckte die SG Freiburg nicht auf. Eine halbe Minute vor Schluss lag man noch mit zwei Toren zurück, doch mit zwei schnellen Toren gelang es, zumindest noch einen Punkt aus dem Spiel mitzunehmen.
Am Ende waren die Gefühle gemischt. Der schmal besetzte Kader der SG Köndringen/Teningen III erwies sich als erwartet schwieriger Gegner, auf den gerade die Abwehr der SG Freiburg in den entscheidenden Momenten nicht der Zugriff gelang.
Nun gilt es nach vorne zu schauen und sich am Sonntag, den 9. März um 18:00 bei der Freiburger TS 1844 für das Unentschieden aus dem Hinspiel zu revanchieren.
Es spielten: Strüven, Intraschak-Taag (beide Tor), Benkert, Tadge (5), Denzinger (1), Burgert (6), Elflein (3), Ehret (2), Hoffmann (6), Kreuz, Vögtle (3), Haier, Pommerening (6), Reinalter (2).


