Damen 3: Knappe Niederlage
Am vergangenen Samstag, den 22. März 2025, bestritt die 3. Damenmannschaft der HSG Freiburg ihr Rückspiel gegen die HSG Oberer Hegau. Streng genommen handelte es sich dabei um die erste Begegnung beider Mannschaften in der laufenden Saison, weil die Mannschaft aus dem Hegau zum Hinspiel in Freiburg nicht angetreten war. Die vom Schiedsrichtergespann Christian Frasch (TV Rielasingen) und Wolfgang Knura (TSV Dettingen-Wallhausen) geleitete Partie in der Eugen-Schädler-Halle in Mühlhausen-Ehingen wurde um 18 Uhr angepfiffen.
Die HSG Freiburg erzielte in der 2. Minute in Person von Kreisläuferin Nele Eitenbenz das erste Tor der Partie. Die Heimmannschaft konnte allerdings schnell ausgleichen und bis etwa zur 12. Minute wechselten sich beide Mannschaften im Minutentakt mit der Führung ab. Sandra Mößingers Doppelpack (in der 13. und 14. Minute zum 5:7) bildete den Auftakt zu einer starken Phase der Freiburger Gäste, in der sich diese bis auf vier Tore absetzen konnten (8:12 in der 26. Minute). Neben einer konzentrierten Leistung der Feldspielerinnen beruhte der Erfolg in diesen Minute auch ganz maßgeblich auf der starken Leistung von Alisa Faigle im Freiburger Tor. Leider gelang es den Gästen nicht, die HSG Oberer Hegau auf dieser Distanz zu halten. Der Vorsprung schmolz bis zum Halbzeitpfiff auf 11:13 zusammen.
Die Heimmannschaft kam deutlich wacher aus der Kabine zurück als die Schwark-Sieben. Innerhalb von nur eineinhalb Minuten konnten die Hegauerinnen nicht nur den Vorsprung einholen, sondern sogar in Führung gehen (14:13 in der 32. Minute). Trotzdem blieben die Freiburgerinnen bis etwa zur 40. Minute noch in Schlagdistanz. Erst dann gelang es der Heimmannschaft, sich immer weiter abzusetzen (z.B. 21:16 in der 45. Minute). Dabei konnte sie sich unter anderem auf die treffsichere Leistung der beiden Spielerinnen Jenny Ilgenstein (insgesamt 8 Treffer) und Whitney Rodi (insgesamt 7 Treffer) verlassen, wobei insbesondere letztere der zweiten Halbzeit merklich ihren Stempel aufdrücken konnte. Dass es für die Freiburgerinnen eng werden könnte, merkten die Zuschauenden spätestens, als der Abstand zwischen beiden Mannschaften auch in der 58. Minute immer noch fünf Tore betrug (29:24). Obwohl die Breisgauerinnen (stellvertretend für die Mannschaft sei hier die gute Leistung von Luisa Hofmann mit insgesamt 8 HSG-Toren genannt) insbesondere in diesen letzten Minuten noch einmal alles nach vorne warfen, was sie hatten, reichte das nur noch für Ergebnis-Kosmetik, nicht aber für einen Sieg. Die Partie endete bei dem aus Freiburger Sicht äußerst bitteren Spielstand von 30:28.
Für die HSG Freiburg, die aus den letzten vier Spielen keine Punkte mitnehmen konnte, wird es nun immer wichtiger, im nächsten Spiel zwei Punkte einzufahren. Am kommenden Samstag, den 29. März 2025, bietet sich dazu die Gelegenheit, wenn die HSG-lerinnen im Stadtderby gegen die Damen von den SF Eintracht Freiburg antreten. Anpfiff ist um 14:00 Uhr in der Staudinger Sporthalle.
Es spielten:
Alisa Faigle, Hanna Krug (Tor), Dominique Radtke, Katja Rothmund (1), Laura Sattler (2), Maike Lahr, Alina Haikala Gonzalez (1), Nele Eitenbenz (2), Mona Nixdorf (4), Luisa Hofmann (8), Sandra Mößinger (4), Yara Eitenbenz und Laura Keller (6).
Zeitstrafen: HSG Oberer Hegau 6 : 4 HSG Freiburg 3
7-Meter: HSG Oberer Hegau (4/3) : (5/5) HSG Freiburg 3
Schiedsrichter: Christian Frasch (TV Rielasingen) und Wolfgang Knura (TSV Dettingen-Wallhausen)
